Robo-Advisorrechner

Wie ich in meinem Artikel zum Thema Geldanlage für Kinder schon beschrieben habe, halte ich die breit diversifizierte Investition an der Börse für den langfristigen Anlagehorizont als alternativlos!

Wenn du Geld für dein Kind anlegen willst und dich nicht selbst mit dem Thema Aktien, ETFs etc. beschäftigen willst, so bieten Robo-Advisor eine einfache Alternative.

Du bekommst die Möglichkeit per Einmalanlage und/oder Sparplan langfristig in ein breit gestreut an der Börse anzulegen und musst dich nicht um Details kümmern. Welcher Robo-Advisor passt zu dir? Finde es doch selbst heraus.

Einfach Daten im unten abgebildeten Rechner ergänzen. (Anlagebetrag der Einmalanlage und ggf. monatliche Sparrate.)

Ich empfehle dir, die Konditionen dann beim jeweiligen Anbieter nochmals genau zu prüfen und mit anderen zu vergleichen. So kann es z.B. sein, dass bei einem Anbieter zwar geringe oder keine Servicegebühren in Rechnung gestellt werden, dafür aber die ETF Kosten höher liegen als beim Anbieter mit Servicegebühr.

Darüber hinaus gibt es Unterschiede bei Sparplanhöhe etc.

Leider gibt es nicht bei allen Robos ein Kinder- / Juniorkonto. Falls das für dich relevant ist, bitte auf der Anbieterseite selbst prüfen.

Viel Erfolg beim Vergleichen!

Schau auch gerne auf der Seite „Was ich nutze“ vorbei, um herauszufinden, welchen Robo-Advisor ich selbst nutze und warum.