Deinem Kind einen finanziellen Vorsprung verschaffen. Das kannst auch du!

Na, wie klingt das für dich? Neben finanziellem Vorsprung kannst du deinem Kind auch den richtigen Umgang mit Geld und Geldanlage beibringen. Das musst du sogar! Sonst macht es nämlich niemand.

Das ist aber alles viel zu kompliziert! Und welches Geld soll ich eigentlich jetzt schon für mein Kind anlegen? Woher nehmen? Und wo anlegen? Hier soll bestimmt wieder irgendwas verkauft werden, das nichts bringt.

Nein, hier wird nichts Unnützes verkauft. Ich stelle dir mein Wissen und meine Erfahrung zur Verfügung und zeige dir, was ich für meinen Sohn mache! Und für ihn will ich, wie du für dein Kind auch, nur das Beste!

Vision

Wir Eltern schaffen, neben Vermögensaufbau, die Basis für die finanzielle Bildung und Unabhängigkeit unserer Kinder!

Mission

Unsere Mission ist es, Eltern zu helfen, ein gutes finanzielles Fundament für Ihre Kinder zu schaffen. Hierzu gehört nicht einfach nur die Anhäufung von möglichst viel Kohle auf einem Konto!

Es geht darum, das Geld möglichst langfristig anzulegen und für den Nachwuchs arbeiten zu lassen. Die richtige Geldanlage ist hierbei entscheidend. Auf dem Sparbuch geparkt wird das eher nix.

Auch das richtige Verständnis und Mindset zu Geld, Geldanlage, Investieren, Sparen & Co. spielt eine wichtige Rolle. Das Wissen hierzu möchten wir vermitteln und dir die nötigen Werkzeuge an die Hand geben.

Geschichte – „Lieber Jakob“

Vater und Sohn (Jakob) mit der Vision finanzielle Bildung und Unabhängigkeit zu erreichen
Vater und Sohn

Als ich mit 43 Jahren stolzer Papa unseres Sohnes Jakob geworden bin, habe ich ihm eine E-Mail-Adresse angelegt und begonnen ihm immer wieder E-Mails zu schreiben. (Du kannst es dir schon denken, diese E-Mails beginnen meist mit „Lieber Jakob“).

In diesen E-Mails schreibe ich ihm alles Mögliche: Was wir gemeinsam erlebt haben, was er tolles neues gelernt hat etc.

Darüber hinaus wollte ich ihm aber auch schon etwas „Wertstiftendes“ mitgeben und mein Wissen und meine Erfahrung, vor allem im richtigen Umgang mit Geld, mit ihm teilen.
Also habe ich angefangen, ihm E-Mails über Geld, investieren an der Börse, etc. zu schreiben.

Damit das alles nicht nur „leere Worte“ sind, habe ich ein Juniordepot für ihn eröffnet und bespare nun fleißig ETFs für ihn.

In den E-Mails (Blogeinträgen) an Jakob berichte ich dann immer wieder über die Entwicklung seiner „Aktienanteile“ und erkläre Hintergründe für die kurzfristige Entwicklung bzw. Änderungen, die ich vornehme. Ich gehe auch auf allgemeine Themen ein.

Du findest diese „E-Mails“, die auch für dich interessant sein könnten, im „Blogbereich„.
Langfristig, davon bin ich überzeugt, wird sich das Depot positiv entwickeln. Egal, was kurzfristig die Kurse nach unten oder oben treibt. Das will ich ihm (und dir) damit auch demonstrieren.

Dieser Blog ist als Idee daraus entstanden, diese Informationen „öffentlich“ verfügbar zu machen und damit auch anderen Kindern – durch ihre Eltern, die hier natürlich zur Zielgruppe dieses Blogs gehören – zu helfen, langfristig ein kleines Vermögen, und vor allem das dazu nötige Finanzwissen, aufzubauen.

Autor – wer schreibt hier eigentlich?

Bild des Autors von "Lieber Jakob"
Frank – Der Autor von „Lieber Jakob“

Ganz einfach: Der Papa von Jakob :-)

Mein Name ist Frank und ich beschäftige mich schon sehr lange mit dem Thema Geldanlage, Börse, Aktien und allem, was dazu gehört.

Was sich schnell zu einem Hobby entwickelt hat, ist inzwischen mehr eine Passion. Ich habe viel Erfahrung gesammelt und auch Fehler gemacht. Jeden Tag lerne ich dazu und gebe mein Wissen gerne weiter.

Ich bin davon überzeugt, dass man es nur mit guter finanzieller Bildung zur finanziellen Unabhängigkeit schaffen kann.

Meine erste Aktie habe ich noch während meines Studiums, zum Dipl.-Ing. (FH) Industrieelektronik, um die Jahrtausendwende gekauft.
Wer sich etwas auskennt weiß, dass ich in eine der größten Börsenblasen und darauf folgend Crashs der jüngsten Börsengeschichte investiert habe.

Ich habe damals fast mein komplettes Erspartes verloren und war danach erst mal viel vorsichtiger und konservativer unterwegs. Allerdings hat mich dieses Thema nie los gelassen und heute weiß ich, dass ein langfristiger Anlagehorizont und eine breite Diversifikation das wichtigste ist. Den Rest erledigt die Zeit und der Zinseszinseffekt für uns. Daher ist es wichtig, früh anzufangen. Am besten, schon bei der Geburt deines Kindes :-)

Doch wer das verpasst hat – bzw. wessen Eltern es verpasst haben – sollte den Kopf nicht hängen lassen. Der richtige Zeitpunkt zu starten ist immer JETZT. Vor allem für deine Kinder, die einen langen Anlagehorizont haben.

Wo wir stehen

Der Blog wächst langsam und ich habe aber sehr viele Ideen, die ich umsetzen möchte. Die Umsetzung wird nicht von heute auf morgen passieren. Neben hauptberuflicher Anstellung und Familienleben bleibt aktuell nicht allzu viel Zeit. Aber es ist ein Herzensprojekt und wird daher weiter verfolgt!

Dieser Blog ist für dich, lieber Jakob!

Interview

Zeljko (Geldkobold) hat mich zu diesem Blog über Geldanlage für Kinder interviewt und dabei auch meinen Erfahrungen an der Börse etwas auf den Zahn gefühlt. ;)
Er selbst betreibt die Seite „check-deine-finanzen.de“ und beschäftigt sich viel mit wichtigen Finanzthemen.

Zu hören als Podcast oder auf Youtube. Hier geht’s direkt zum Video:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Disclaimer

Beim Erstellen meiner Artikel greife ich auf meine Erfahrung und mein angesammeltes Wissen, sowie aktuelle Recherche zurück und gebe auch gerne einen Einblick auf mein konkretes Handeln. Ich bin allerdings kein Finanzberater und meine Situation muss nicht mit deiner übereinstimmen – dies ist also keine Anlageberatung. Daher empfehle ich dir auf jeden Fall auch weitere Quellen zurate zu ziehen und alles kritisch zu hinterfragen, um die für dich perfekte Entscheidung treffen zu können. Mehr dazu hier.